A/D Wandler:
- Auflösung: 8 Bit (durch Mittelung können jedoch mindestens 10 erreicht werden)
- Abtastfrequenz: 50 oder 100MHz 1
Analogparameter:
- Eingangskanäle: 2 (umschaltbar): 1 für Sende-/Empfangsmodus, 2. Nur Empfang.
- Verstärkung: 0dB, 6dB, 14dB, 20dB, 26dB, 34dB, 40dB (Verstärker auf der Karte)1 zusätzlich 33dB in Echomodus (Verstärker in der Sende&Empfangseinheit) 110dB sind insgesamt möglich (mit zusätzlicher Verstärkung durch Software)
- Min. Meßbereich: 0.1mV/Div -1mVpp
- Max. Meßbereich: 50mV/Div - 0.5Vpp
- Mittelung: 1 - 256
- Bandbreite: 0,1 - 25MHz
- Eingang: 50Ohm, 10pF
Datenspeicher: 256, 512, 1K oder 16K 1
Trigger: intern (softwaregesteuert) oder extern, max 2 kHz
Verzögerungszeit: posttrigger 256us, Laufzeitmeßgenauigkeit besser als 1ns
Impulssender: Impulssender, 50V -300V 8 levels
1 - durch Software einstellbar
- Zwei Fenster: RF Signal in dem Hauptfenster, in dem zweiten optional: zoom, FFT, gleichgerichtetes Signal, gefiltert;
- Softwareverstärkung. Filterung, Mittelung erlaubt Arbeit mit sehr schwachen und verrauschten Signalen;
- Eingebaute DAC und TCG Kurven;
- Drei Signalspeicher. Jedes Signal kann mit gespeichert und mit anderen Signalen verglichen werden.
Software ist geschrieben in Lab Windows CVI (National Instruments), Driver für Lab View, sowie Beispiele in C und Pascal sind verfügbar. Eigene Programmierung somit sehr leicht möglich.
Copyright © 1989 - 2021 Optel. All rights reserved.
Limited, registered in the Companies Register by the regional court Wroclaw Fabryczna, VI Industrial Section of KRS, under the number 0000124439,
NIP: PL 8981047033, REGON 008375538, operating capital 364,500 PLN