Description

OPPA32 wurde für Messungen mit Hilfe von Ultraschallimpulsen gebaut, die mit mehreren Schallköpfen erfolgen sollen. Der Multiplexer erlaubt das Senden und Empfangen mit jeweils dem gleichen Kanal. Die Steuerung erfolgt über unsere Ultraschallkarte OPCARD 2.0 oder Box OPBOX 2.0 mit TTL-Signalen. Geeignete Ausrüstung erlaubt ihm im Modus Phased-Array arbeiten. Multiplexer arbeitet mit 32 Ultraschallwandlern und hat damit 32 unabhängige Sende-und Empfangskanäle. Jeder Kanal ist mit einzelnen Delay-Lines ausgestattet. Jede Linie kann man so programmieren, dass der Impulsgeber auf dem Kanal wird im Vergleich zu anderen Kanäle in der Zeit verschoben.

oppa

Features:

-32 unabhängig Sende-Empfangskanäle, alle Kanäle können gleichzeitig
zu Strahlformung verwendet werden (32/32);
- Schnittstelle: USB oder RS232;
- Triggereingang BNC;
- Signalausgang BNC;
- Stromversorgung 12V/2A;
Zusammen mit OPCARD 2.0 oder OPBOX 2.0 und ausgeliefertem Software-Paket:
- Viele Arten der Messung von Phased-Array;
- Verschiedene Datenverarbeitung:
- Konventionellen Phased-Array Verarbeitung,
- SAFT,
- CUDA.

Technische Daten:

Kanäle: 32
Verstärkung: 13dB
Impulsamplitude: 0V - 360V (positiver Impuls, geregelt)
Die Zeit des Aufladens des Wandlers: 3μs
Bandbreite: 0.5 - 20 MHz (- 3dB)
Kurzschlusszeit: ≤20 ns
Ausgansimpedanz: ≤1Ω
Verzögerungsschiebung
Kanal-zu-Trigger-Bereich: 0 - 3888.75μs mit 0.25ns Auflösung

Überblick über die erreichbaren dank der Technik "Phased Array" Möglichkeiten

 

oppa
Prinzip der Strahlfokussierung durch flachen Wandler. Die Wert von der Verzögerung der einzelnen Elemente hängt von der Apretur der Elemente, die Art der Welle, Winkel der Strahlenbrechung und Fokussierungstiefe.

oppa2

Beispiel für einen linearen Scan, durchgeführten durch fokussierten Strahl. Scannen wurde von einer Gruppe von aktiven Elementen mit einem konstanten Winkel entlang der Sondelänge gemacht.

oppa3

Prinzip der Sektor Scan. Das ist das am häufigsten Format für medizinische Sonogramme sowie für industrielle Bilder. Schallstrahl ist in verschiedenen Winkeln gekippt und auf dieser Grundlage wird eine Schnittansicht Bild der gemessen Probe.