• Einem 32-Kanal Ultraschall - Multiplexer - die Karte
kann es direkt kontrollieren;
• Scanner - sie hat Eingänge für inkrementale Encoder;
Der auf der Karte vorhandene Ultraschall Pulser & Empfänger kann mit einem Ultraschallwandler (im Puls-Echo Modus) oder auch mit zwei Prüfköpfen (in Transmission Modus) genutzt werden.
A/D Wandler:
- Auflösung: 8 bit
- Samplingrate: 12.5,25,50 oder 100MHz1
Data buffer: 256, 512, 1K, 2K,4K,8K,16K, 32k, 64k, 128k1
Verzögerungszeit: posttrigger 256us, Laufzeitmeßgenauigkeit besser
als 1ns
Parameter des Analogteils:
- Eingangsverstärker: -20dB - 76dB1
- Dämpfer: 0dB oder 20dB1
- Empfindlichkeit: 0.1mV - 1Vpp
- Bandbreite: 0.5 MHz - 25 MHz (-3dB)
- Eingangimpedanz: 50 Ohm, 10pF
- Filter: 0.5 - 6MHz1, 0.5 - 10MHz1, 0.5 - 15MHz1, 0.5 - 25MHz1,
1 - 6MHz1, 1 - 10MHz1, 1 - 15MHz1, 1 - 25MHz1,
2 - 6MHz1, 2 - 10MHz1, 2 - 15MHz1, 2 - 25MHz1,
4 - 6MHz1, 4 - 10MHz1, 4 - 15MHz1, 4 - 25MHz1
Pulser:
- Pulsspannung off(0V) - 360V (positive pulse, Short circuit step
pulser)
- Kurzschlußzeit <= 20 ns
- Pulslänge Kurzschluß, Bandbreite bis 50MHz
- Eingangsimpedanz < 1 Ohm
DAC (TGC) mit einem Kurvengenerator:
- Drivinrate 50MHz
- Amplitudenauflösung 8 bit
- Maximale Verstärkungsänderung 48dB pro Schritt
Zähler/ Eingänge für inkrementale Enkoder:
- 2 mit jeweils 16-bit
Trigger
- Internal trigger Software
- External trigger TTL Signal
- Multiplexer Software
Zusätzliche Ein- und Ausgänge:
- 2 x Digitaleingang TTL Signal
- 5 x Digitalausgang TTL Signal
Datenbus: PCI (kurze Karte)
Transfer: Bus Mastering DMA data transfer
1 - durch Software einstellbar
Lemo:
PE - Signal vom Wandler (Senden/Empfangen);
TT - Signal vom Wandler (Empfang);
DB15:
Pin1, 9 - TTL Eingang für Signale des Encoders
Pin2, 10 - TTL Eingänge
Pin4 - TTL Triggerausgang
Pin5, 6, 7, 12, 13 - Multiplexerkontrollsignale
Pin8 - +12V
Pin15 - -12V
Pin14 - GND
Eine der wichtigsten Eigenschaften der Karte ist die Synchronisation zwischen dem Signal SYNC_OUT, das den Sender (die Schaltung) triggert und dem Anfang des Signalabtastens durch den AC-Wandler. Diese Zeit (t_pom) läßt sich mit der Genauigkeit von 1us und der Stabilität (Wiederholbarkeit) von ca 1ns in dem Bereich 0-255 Mikrosekunden einstellen. Das hat besondere Bedeutung für die Messungen mit Scannern, da die Phaseabweichungen zwischen den Messungen verschiedener Positionen (Kanälen) dadurch minimiert werden (mit deutlich besser als 1 ns sind sie erheblich geringer als es für die Samplingrate zu erwarten wäre). Die Wiederholbarkeit der Messungen entspricht dadurch mindestens der Frequenz von ca.1GHz.
Charakteristik des integrierten Pulsers:
Das Gerät arbeitet in der Weise, daß der Ultraschallwandler zuerst bis zu der vogegebenen Spannung geladen wird, und dann kurzgeschlossen. Da der Kurzschluß sehr kurz dauert (etwa 20ns) muß ein solcher Sender nicht an verschiedene Frequenzen der Wandler angepaßt werden. Seine Eingangsimpedanz ist auch sehr niedrig (<1Ohm), was dazu führt, daß der Wandler seine wahre Impulsantwort produziert.
Software ist geeignet für Windows 95,98/NT 4.0/2000/XP und enthält alle notwendigen Funktionen, die bei Ultraschallmessungen gebraucht werden.
Copyright © 1989 - 2021 Optel. All rights reserved.
Limited, registered in the Companies Register by the regional court Wroclaw Fabryczna, VI Industrial Section of KRS, under the number 0000124439,
NIP: PL 8981047033, REGON 008375538, operating capital 364,500 PLN