OPCARD 2.0

Eingänge: 4, inkl. Inkrementalgeber Eingänge;

Ausgänge: 4 Allzweck (inkl. SYNC_OUT), 2 für clock_sync;

Überprüfung: ---

Impulsfolgefrequenz (PRF): bis 10000

Eingangsverstärkung: -28dB bis 68dB (Schritt 1dB, Fehler +/- 0.3dB);

Maximale Verstärkung: bis +92 dB;

Drehgeber Module: 16 bit Stellungszähler;

Analog Schaltungen:  ---

Datenübertragung: Standard-Datenübertragung: Jeder Erfassung umfasst nur die Messdaten (Samples). Sonstige Angaben (z. Die Ergebnisse der Pegeldetektoren) stehen zur Verfügung in den internen Registern des Gerätes . Bevor nächste Erfassung vorgenommen wird, müssen aktuellen Messdaten herunterladen sind und durch der Steuerungsanwendung bestätigt.

Zusatz:

OPCARD 2.2

Eingänge: 6, inkl. Inkrementalgeber und Aussentrigger Eingänge;

Ausgänge: 6, inkl. Sync Out;

Überprüfung: - 2 Leuchtdioden: Zustand von FPGA und FIFO, - Stromlinie +12V und Vreg sind überwacht;

Impulsfolgefrequenz (PRF): bis 20 000; bis 100 000 mit Multiplexer;

Eingangsverstärkung: -31dB bis 65dB (Schritt 1dB, Fehler +/- 0.3dB);

Maximale Verstärkung: bis +89 dB;

Drehgeber Module: 32 bit Stellungszähler;

Analog Schaltungen: - Verbesserte analoge Schaltungen (Rauscharme, bessere Nebensprechdämpfung), - Verbesserte Effizienz des Senders (höhere PRF und reduzierter Energieverbrauch);

Datenübertragung: FIFO Modus Datenübertragung; Das System ermöglicht viele Akquisitionen in den internen Speicher zu puffern und stellt ganze Paket von Daten zur Verfügung für steuern Applikation. Auf diese Weise wird der hohe Durchsatz des Lesen von Daten aus der Vorrichtung erhalten. Jede Akquisition bildet Datenrahmen. Die ersten 52 empfangenen Bytes bilden Kopfzeile. Kopfzeile besteht aus Informationen über Parameter der Messungen, dh: Sequenznummer, Position von Drehgebern, die Hardware Ergebnisse von Spitzendetektoren (PD) und Überschreitung der Signallevel,

In Anwendungen, die die Ergebnissen der Hardware-Ebene Detektoren benutzen, kann man nur Aufnahmemodus der Kopfzeilen der Akquisition (ohne Messdaten) verwenden. Dieser Modus reduziert die Menge der Daten und somit kann die Wiederholungsrate Messungen erhöhen;

Zusatz: Opcard kann in Sequenz-Modus arbeiten. Es hat die Möglichkeit zu 1024 Sätze von Einstellungen zu speichern. So Parameter können sehr schnell für jeden nächsten Datenerfassung umgeschaltet werden.