- Stromversorgung: 12V DC / 1A oder direkt aus OPCARD
- Kanäle: 35, 32, 19, 16, 8 oder 4 Kanäle (Pulser-Empfänger)
- Impulsamplitude: 0 (aus) - 360V
- Die Zeit des Aufladens des Wandlers: 1 bis 8 μs
- Bandbreite (3dB): 0.5 - 20MHz
- Verstärkung: 20dB 1
- Impulsamplitudesteuerung: Externe Spannung DC 0-10V oder RS232
- Eingang: 1 (TTL Signal)
- Ausgänge: 3 x Relais (0 oder 12VDC)1
- Analog Ausgangsspannung:1 0 bis 10V (gesteuert durch RS232 in 1023 Schritten)
- Maximal Kabellänge zwischen PC und Multiplexer: 30m
1 - option
Multiplexer können in folgenden Arten konfiguriert werden: sequenziell - Senden und Empfangen von Kanal-Sequenz gespeichert ist und jeder folgenden Kanal mit TTL Triggereach Kanal geschaltet werden separat als Sender oder Empfänger verwendet werden. Das Gerät arbeitet in der Weise, dass der Ultraschallwandler zuerst bis zu der vorgegebenen Spannung geladen wird, und dann kurzgeschlossen. Da der Kurzschluss sehr kurz dauert (etwa 20ns) muss ein solcher Sender nicht an verschiedene Frequenzen der Wandler angepasst werden. Seine Eingangsimpedanz ist auch sehr niedrig (<1Ω), was dazu führt, dass der Wandler seine wahre Impulsantwort produziert.
Impulsspannung kann auf zwei Weise gesteuert werden: mit Analogeingang Vreg (DB15) oder serielle Schnittstelle (DB9). Nach dem Einschalten der Stromversorgung ist standardmäßig analoge Steuerung (0-12V). Über die serielle Schnittstelle kann man die Steuerung umschalten.
Der Multiplexer wird über die serielle Schnittstelle RS232 (DB9) gesteuert.
Copyright © 1989 - 2021 Optel. All rights reserved.
Limited, registered in the Companies Register by the regional court Wroclaw Fabryczna, VI Industrial Section of KRS, under the number 0000124439,
NIP: PL 8981047033, REGON 008375538, operating capital 364,500 PLN