Charakteristik

Das Gerät wurde als Oszilloskopzusatz entworfen. Mit seiner Hilfe kann man aus jedem Oszilloskop ein Ultraschalllabor machen. Es enthält Sender (mit einem Triggergenerator) und Empfänger, sowie einen Verstärker mit einer großer Auswahl an Analogfiltern. Das Gerät kann mit verschiedenen Signalerfassungsgeräten arbeiten, besonders gut mit unseren Ultraschallkarten OPCARD und Boxen (OPBOX).

Spezifikation

Anschlüsse:

- Versorgungsspannung: 12V DC (10.5-15V)
- DB15: Steuerleitungen digital und analog, Stromversorgung
- BNC: PE - Ein/Ausgang gekoppelt mit dem Sender
         TT - Analogeingang 50 / 200 ohms

- Abmessungen: 200x110x43 [mm];  7.9x4.3x1.7 [inch] 

 

Parameter des Verstärkers:

- 3dB Bandbreite: 40kHz - 25MHz
- -10 +70 dB regelbar
- zusätzlicher Nachverstärker +0dB/+24dB (schaltbar)
- die Verstärkung kann mit einer externen Spannung gesteuert werden
- die Eingangsimpedanz kann angepasst werden normal 50Ohm
- sehr rauscharme differentielle Eingangsschaltung
- zusätzliche Ausgangsverstärkungsstufen normal mit 0dB

 

Parameter

Analogfilter:

Tiefpass Einstellungen: 40k, 80k, 160k, 320k, 640k, 1.25M, 2.5M, 5M 

Hochpass Einstellungen: 200k, 400k, 800k, 1.6M, 3.2M, 6.4M, 12.5M, 25M

 

Sender:

- neueste Version des Kurzschlusssenders von Optel
- interner oder externer Trigger
- Ausgangsspannung 0 - 350V

PRF: max 10kHz

Memory: Memory settings up to 10 sets

Remote control: USB (virtual RS232 COM) ASCII protocol