Die Steuerung enthält einen Mikroprozessor und hat folgende Eigenschaften:

1. Rechnerverbindung durch RS232 Schnittstelle (2400bd, 8 Bit, 1Startbit, 1 Stopbit, keine Paritätskontrolle);
2. Programmierung mit einfachen Befehlen möglich;
3. 2. Spannungsversorgung 5V/ 1A und 35V/ 2,5A;
4. Steuert 2-Phasenschrittmotoren, bipolar, maximale Arbeitsfrequenz 65535 Hz;
5. Kann im Mikroschrittmodus arbeiten (bis 1/8 Schritt);
6. Maximaler Arbeitsbereich: 16777215 Schritte
7. 1. Wertet Signale von zwei Endschaltern aus;
8. Kann Signale von den inkrementalen Impulsgebern auswerten und sie auf folgende Weise bearbeiten:
a) Berechnet die aktuelle Position mit Hilfe eines 24-Bit Zählers (läßt sich vom Rechner abfragen);
b) Generiert Triggersignale zwischen programmierten Positionen (benötigt Signale von Impulsgebern, Funktion ist unabhängig vom Rechner): beim Anfahren der ersten eingestellten Position werden in einem vorgegebenen Bereich Triggersignale generiert. Die faktische Entfernung zwischen den Positionen, in denen diese Signale generiert werden hängt von den verwendeten Impulsgebern und kann deutlich geringer als die von den verwendeten Motoren abhängende Schrittlänge sein.

 
 
 
 
 
 
 

Bemerkungen:

 

Auf Kundenwunsch können wir eine Version machen, die mehrere Achsen steuert und in der Lage ist, beliebige Trajektorien im Raum zu fahren, die aktuelle Position anzuzeigen und bei analog zu der eindimensionalen Version Triggersignale in beliebigen Bereichen der durchzufahrenden Trajektorien zu generieren (besonders geeignet für Meßaufgaben - die Messung kann z.B. in einem Bereich zwischen zwei vorgegebenen Positionen erfolgen).