Das Gerät verbindet kann die Geräte verbinden, die IEEE-488 und serielle (RS232) Schnittstellen besitzen. Es besitzt außerdem 3 parallele 8-Bit Schnittstellen (beliebig ansteuerbar). Das Interface kann sowohl als Talker, wie auch als Listener arbeiten, IEEE-Bus Adresse ist mit einem DIP-Schalter oder auch mit Programm einstellbar. Es ist möglich, fast alle Funktionen des IEEE-488 Buses zu nutzen (außer Serial und Parallel Pool) Die Parameter der RS232-Schnittstelle lassen sich vom IEEE-Bus einstellen.

Das Gerät kann Daten zwischen allen Schnittstellen übertragen, es reagiert auch auf Interrupts auf dem Systembus. Die Signale des Systembuses sind, zusammen mit den Signalen der parallelen Schnittstellen, auf dem Canonstecker 64 zugänglich.

Zusätzlich besitzt das Gerät einen Triggergenerator (TTL-Signal) mit programmierbaren Frequenz und kann vonm Programm aus auf externen Triggersignal umschalten.

Da das Gerät ein eigenes Mikroprozessor und Speicher besitzt, ist es möglich, zusätzliche Funktionen zu programmieren

IEEE488

Schema der Außenanschlüße des OPIEEE488-LM

Schema der Außenanschlüße des OPIEEE488-LM